Malunterricht und malerischer Ausblick

Montag sind wir wieder die zwei Stunden nach Karansi gefahren, um die Baraka School zu besuchen. Das Schuljahr hat begonnen, die Kinder sind da. Momentan gibt es drei Baby Classes für die 3-4jährigen, eine Middle Class für die 5jährigen, eine Pre Class für die 6jährigen und dann in der Primary Standard I und II für weiterlesen…

Bergtour oder Zurücklehnen

Die letzten Tage waren ein bunter Mix, fast so, wie wir Europäer uns Afrika vorstellen. Am Dienstag ging es nicht den direkten Weg zum Krankenhaus, sondern in einer großen Schleife durchs Dorf, vorbei am Anwesen der Familie Macha. Vor dem Krankenhaus trennten sich dann unsere Wege: während die anderen wieder bergab gingen und dann mit weiterlesen…

Erscheinung des Herrn und ganz andere wundersame Dinge

In Teilen Deutschlands ist heute Feiertag – Dreikönig oder eben Erscheinung des Herrn. Für uns ist es ein ganz normaler Montag in Tansania. Oder eben das, was wir daraus machen. Im Plan stand frühes Aufstehen, denn um 8 Uhr war die Abfahrt nach Karansi zur Baraka School angesetzt. Und der Morgen begann fantastisch mit einem weiterlesen…

Vivat floreat crescat – lebe, gedeihe und wachse

An der Baraka Pre and Primary English Medium School geht es weiter voran. Der Bau des ersten Gebäudes der Primary ist abgeschlossen und das in kürzester Zeit. Am 27. Dezember 2023 war da noch unberührte Wiese, jetzt sind da dieses Schulgebäude, das Wärterhaus am Einfahrtstor und die Toiletten für Schülerinnen und Schüler entstanden. Das Gebäude weiterlesen…

Sehnsucht

Seit einem Jahr hindert mich meine Gesundheit, selbst nach Tansania zu reisen. Aber natürlich habe ich immer Informationen erhalten, was gerade passiert. Und ich hab, so gut es eben ging, versucht, die Dinge hier voranzutreiben. Inzwischen sind in unserer Pre-School (Vorschule/Kindergarten) an der Baraka School 52 Kinder in Betreuung. Das ist ein großer Erfolg. Seit weiterlesen…

Flashback

Auf den Tag genau heute vor drei Jahren startete ich in ein Abenteuer. Zwei Koffer voll, mit dem Zug nach Frankfurt, dann mit dem Flieger nach Addis Abeba, von dort Weiterflug zum Kilimanjaro. Viereinhalb Wochen Afrika, Tansania. Heute, drei Jahre später, hat mich das Abenteuer nicht nur nicht losgelassen, es wird eigentlich permanent größer. Aus weiterlesen…

Irgendwas passiert immer

Reisetag! Da sollte man meinen, dass es nur darum geht, von A nach B zu kommen. Aber in Pandemiezeiten ist schon das nicht so einfach. Am Donnerstag ließ ich einen PCR-Test machen, aber das Ergebnis ließ lange auf sich warten. Erst kurz nach 12 Uhr mittags kam die Email mit dem negativen Ergebnis. Während ich weiterlesen…

New Year’s Eve

Am Silvestermorgen ging’s erstmal nach Moshi, ein paar notwendige Besorgungen machen. Am Nachmittag waren wir dann wieder am Krankenhaus. Der Container sollte geöffnet werden, damit man sieht, welche Geräte man zum Entladen braucht. Ok, man hätte ja einfach auf den Typen aus Deutschland hören können, der sagte „Ihr braucht einen Gabelstapler mit langer Gabel“, aber weiterlesen…

Schwere Entscheidungen

Keine einfache Woche. Vor einiger Zeit haben sich über den Unitas-Verband zwei junge Damen gemeldet, sie würden gerne, nachdem sie jetzt ihr Abitur haben, für einige Zeit nach Tansania und dort in der MEMA Schule und im Krankenhaus mitarbeiten. Wir haben uns kundig gemacht, was da überhaupt möglich ist und was für Voraussetzungen erfüllt werden weiterlesen…

Die Hilfe geht immer weiter

Die heute beginnende Woche (ja, der Sonntag ist der erste Tag der Woche) steht für mich ganz im Zeichen der Unterstützung der Kirua Children Care Foundation (KCCF). Das Jahr hatte so positiv begonnen. Das Krankenhaus nahm den regulären Betrieb auf, wir konnten schon im Januar die erste Geburt dort feiern. Aber natürlich fehlt es immer weiterlesen…