Es wird konkret

Jetzt steht der Termin für meine zweite Reise nach Kirua fest. Gestern Abend habe ich die Flüge gebucht. Nächste Woche ist ein Termin beim Arzt, um zu schauen, ob irgendwelche Impfungen aufgefrischt werden müssen. Um das Visum muss ich mich dann auch noch kümmern, aber das dürfte kein Problem werden. Den Jahreswechsel werde ich also weiterlesen…

Schwere Entscheidungen

Keine einfache Woche. Vor einiger Zeit haben sich über den Unitas-Verband zwei junge Damen gemeldet, sie würden gerne, nachdem sie jetzt ihr Abitur haben, für einige Zeit nach Tansania und dort in der MEMA Schule und im Krankenhaus mitarbeiten. Wir haben uns kundig gemacht, was da überhaupt möglich ist und was für Voraussetzungen erfüllt werden weiterlesen…

Hauptversammlung

Gestern Abend war die MItgliederversammlung des Vereins Baraka – Kinderhilfe Kilimandscharo e.V. in Fellbach. Die Einladung mit Tagesordnung dazu lag mir schon lange vor, aber letzten Freitag kam eine überraschende Email:ob ich mir denn vorstellen könne, als stellvertretender Vorsitzender zu kandidieren. Einer der bisherigen Beisitzer wollte aus Altersgründen aus dem Vorstand ausscheiden (mit seinen 87 weiterlesen…

Die Hilfe geht immer weiter

Die heute beginnende Woche (ja, der Sonntag ist der erste Tag der Woche) steht für mich ganz im Zeichen der Unterstützung der Kirua Children Care Foundation (KCCF). Das Jahr hatte so positiv begonnen. Das Krankenhaus nahm den regulären Betrieb auf, wir konnten schon im Januar die erste Geburt dort feiern. Aber natürlich fehlt es immer weiterlesen…

Surreale Realität

Seit knapp einer Woche bin ich wieder in Deutschland. Der Alltag hat mich wieder. Ich gehe zur Arbeit, habe Kundentermine. Ein Büro steht jetzt leer. Manches ist gleich, anderes hat sich in kurzer Zeit komplett geändert. Auch im Ehrenamt gibt’s die ersten Termine. In der Verbindung wird das Semesterprogramm gerade vollends fertig gemacht. Und am weiterlesen…

Letzter Schultag

Das klingt jetzt vielleicht komisch. Aber es ist so, dass meine letzten Tage hier in Kirua auch mit den letzten Schultagen in der MEMA-Schule zusammen fielen. Diese Schule wird auch von der Kirua Children Care Foundation betrieben, d.h. die Spendengelder aus Deutschland landen entweder im Krankenhaus oder in dieser (oder einer weiteren) Schule. Das ist weiterlesen…

Holy bible

Wochenende in Dar-es-Salaam. Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück auf meiner Appartment-Terrasse. Ihr dürft ganz kurz neidisch sein. Danach ging es auf eine kleine Runde durch unser Viertel, dass sich als das Diplomatenviertel der Stadt erwies. Wir kamen an den Botschaften von Äthiopien, Belgien, Kuwait und noch ein paar anderen Staaten vorbei, ehe wir weiterlesen…

Bischofshaus und Busfahrt

So, inzwischen haben wir Tanga verlassen und sind in Dar-es-Salaam angekommen. Also der richtige Zeitpunkt, um auf die letzten Tage zurückzuschauen. Vom ersten Bummel durch Tanga habe ich ja schon geschrieben. Wir sind dann nochmal rund ums Resort in Nebenstraßen und haben uns angeschaut, wie die Menschen da leben. Und wir haben das Meer gesucht, weiterlesen…

Kirua und Tanga

Wer mir auf Facebook folgt, hat es gestern schon mitbekommen, dass ich diesen Beitrag zeitlich vorschoben habe. Eigentlich wollte ich gestern über den Spaziergang durch Kirua und die Busfahrt nach Tanga berichten. Aber auf eben dieser Fahrt erreichte mich die Nachricht vom überraschenden und viel zu frühen Tod eines Kollegen und Freundes. Die letzten drei weiterlesen…